Online Pressefach für die WEBUILD Energiesparmesse Wels
Holter GruppeÂ

Auszug aus der Presseinformation
Fokus Sanierung: HOLTER auf der WEBUILD 2025
Wels, 21. Jänner 2025 – Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten Innovationen, Trends und Produkte in den Bereichen Badezimmer, Wellness & Pool sowie Heizung, Energie und Haustechnik zu entdecken. Als traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wels ist HOLTER mit einer beeindruckenden Standfläche von rund 600 mÇ nicht nur der größte Messeaussteller, sondern auch der einzige SHK-Großhändler, der auf der WEBUILD vertreten ist.
Pressemappe, Daten & Fakten, Unternehmensprofil +Pressefotos
Austria Solar – Verein zur Förderung der thermischen Solarenergie

Auszug aus der Presseinformation
Auf die Sonne umsteigen lohnt sich!
Wer mit fossiler Energie heizt, dem stehen turbulente Zeiten ins Haus. Die Gasversorgung aus Russland wurde 2024 überraschend beendet, bei Öl- und Gasheizungen wird zudem der CO2-Preis in den nächsten Jahren stark steigen. Die Energiesparmesse 2025 setzt mit dem „Schwerpunkt Sonne“ auf den Umstieg zu Solarwärme, einer unerschöpflichen Energiequelle, die noch zu wenig genutzt wird. In Zusammenarbeit mit Austria Solar werden neue solarthermische Techniken und PVT-Hybridkollektoren ins Scheinwerferlicht gerückt. Weitere wichtige Bereiche sind intelligente Steuerungs- und Regelungssysteme, die die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien unterstützen. Damit soll in Zukunft im Sommerhalbjahr keiner der 1,4 Millionen Kessel in Österreich mit Öl und Gas mehr laufen, um teuer und klimaschädlich Wärme zu erzeugen.
Solarwärme sorgt für stabile Heizkosten
Solaranlagen sorgen das ganze Jahr für warmes Wasser und können in der Übergangszeit die Heizung unterstützen, was enorm viel Brennstoff spart und die Heizkosten stabil hält. Die Sonnenenergie ist mit allen Heizungen kombinierbar, egal ob Holzheizung, Wärmepumpe oder Fernwärmeanschluss. Im Neubau lässt sich Solarwärme mit Speichern und Bauteilaktivierung kombinieren, was maximale Unabhängigkeit von Energiekosten und Treibhausgasen garantiert. Das liefert Heizkosten von nur einem Euro pro Tag, über die nächsten Jahrzehnte. Preissteigerungen am Energiemarkt kann man auf diese Weise gelassen entgegensehen. Solarwärme ist zudem ein konkreter Beitrag zum Klimaschutz, eine durchschnittliche Solaranlage für Warmwasser und Heizung schützt das Klima wie 140 neu gepflanzte Bäume! Wer Strom und Wärme selbst erzeugen möchte, kann sogenannte Hybridkollektoren nutzen (auch PVT-Kollektoren genannt), die beides in einem Kollektor am Dach erzeugen. Das ist von Vorteil, wenn die Dachfläche begrenzt ist. Die Nachfrage nach dieser neuen Art von Solartechnik ist steigend. Achtet man beim Kauf der Solaranlage auf das Austria Solar Gütesiegel, sind jedenfalls Komponenten mit hoher Effizienz und langer Lebensdauer garantiert. Die aktuellsten Entwicklungen sind auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 zu sehen!
Pressemappe, Daten & Fakten, Unternehmensprofil +Pressefotos
max-Bausysteme GmbH

Auszug aus der Presseinformation
DAS FENSTERKOMPLETTSYSTEM IN MODULBAUWEISE AUS ÖSTERREICH
Das innovative Fenster-Komplettsystem WINDOWMENT® wurde entwickelt, um den Bauprozess zu optimieren und zu beschleunigen. Hierbei handelt es sich um ein, in der Werkshalle und somit witterungsunabhängig, vormontiertes Zargensystem inklusive Fenster oder Türen mit motorisier- ter Beschattung (Rollladen, Raffstore, Screen), Fensterbank sowie aller notwendigen Anschlüsse nach ÖNORM B5320.
Nur 10 Minuten Versetzzeit
Auf der Baustelle trifft ein absolut fugendichtes Fenster-Komplettsystem ein, das per Baustellen- kran direkt in das Mauerwerk gesetzt wird – ohne Lagerflächen zu beanspruchen und mit nur 10 Minuten Versetzzeit. WINDOWMENT® kann nicht nur in eine Ziegel- oder Betonfertigteilwand eingesetzt werden, sondern findet auch im Holz-Modulbau Verwendung.
Ein zeit- und kräftezehrendes Vertragen der Fenster ist nicht notwendig, wodurch die wertvolle Ressource „Fachkräfte“ geschont wird. Innerhalb der gesamten Bauzeit sind die Fenster durch eine Gewebefolie geschützt. Der geschlossene und damit feuchtigkeitsgeschützte Rohbau trägt dazu bei, dass alle nachfolgenden Ausbaugewerke noch früher anfangen können.
5 in 1
Nicht nur die Bauzeitoptimierung, sondern auch das deutlich vereinfachte Schnittstellen- management (5 in 1) sprechen für die Verwendung von WINDOWMENT®: Alle Gewerke wie Fenster, Sonnenschutz, Montage, Außenfensterbank und Innenfensterbank sind in einem vereint.
Effizienz, Qualität und Innovation
Herausragende Energieeffizienz durch Dreifachverglasung mit einem Ug-Wert von 0,5 W/m2K Rollladen-, Raffstorekästen oder Screen-Beschattungen sind sowohl funktional als auch ästhe- tisch ansprechend.
FÃœR WEITERE INFORMATIONEN, FOTOS ODER ANFRAGEN KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE
Pressekontakt:
Stefanie Etzenberger Geschäftsführerin ETZI-Group GmbH E-Mail: s.etzenberger@etzi-haus.com Telefon: +43 7614 717 97-150
Pressemappe, Daten & Fakten, Unternehmensprofil +Pressefotos
Presse- und Media-Anfragen

Christina Zechmeister
- Tel.: +43 (0) 7242 / 9392 6612
- Nachricht senden