Mit DIGITAL+ erweitert die Messe Wels die WEBUILD Energiesparmesse um digitale Add-ons. Das eröffnet Ausstellern auch die Möglichkeit, Jobinserate in ihren virtuellen Messeauftritt einzubinden und ihr Recruiting zielorientiert auszurichten.
Die Auftragsbücher der Bau- und SHK-Branche sind gefüllt, gleichzeitig ist das (Un-)Wort Fachkräftemangel in aller Munde und aktuell wie nie zuvor. Das Fachkräfteradar der österreichischen Wirtschaftskammer bezeugt, dass 62 Prozent der österreichischen Betriebe einen starken oder sehr starken Fachkräftemangel vermelden. Bei 4 von 10 Unternehmen führte der Fachkräftemangel sogar bereits zur Einschränkung von Innovationen. Insbesondere Handwerksberufe werden vermehrt gesucht. Das bestätigt auch die wachsende Liste an Mangelberufen in Österreich, sie umfasst dieses Jahr 66 Berufsgruppen, 2021 waren es noch 45. Darunter: Jobs in der Installations- und Gebäudetechnik, der Elektroinstallation, dem Bauwesen und viele mehr.
Am richtigen Ort für die richtigen Interessenten
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels setzt mit DIGITAL+ auf die Erweiterung des hybriden Branchentreffpunkts – zeitlich und räumlich. Zeitlich, weil Aussteller sich bereits ab dem 21. Februar 2022 digital präsentieren können und räumlich, weil Kunden den Ausstellern auch abseits der physischen Messe von 8. bis 10. April 2022 online einen Besuch abstatten können. Auch neu: Aussteller mit dem Business- oder Premium-Paket von DIGITAL+ können ihren virtuellen Messestand auch um aktuelle Jobinserate ergänzen.
Damit doppelt der Online-Auftritt der Aussteller auch als Recruiting-Plattform. Stellenausschreibungen erreichen so genau die richtige Zielgruppe und profitieren von der erhöhten Reichweite der WEBUILD Energiesparmesse Wels und ihrem Markenumfeld. Neben einem Bild und einer kurzen Stellenbeschreibung können die Aufgabenbereiche, Voraussetzungen, nähere Details zu Arbeitszeiten und Gehalt beschrieben sowie ein externer Link gesetzt werden. Wieviel Informationen zum Inserat hinterlegt werden, oder ob man nur auf das eigene Karriere-Portal verlinkt, obliegt dabei den Ausstellern. Mit dem Business-Paket können drei Jobinserate im digitalen Messeauftritt integriert werden, das Premium-Paket ermöglicht die Nennung von fünf Jobs.
Alle digitalen Facetten nutzen
Ein erfolgreiches Unternehmen ist nur so stark wie seine Mitarbeiter – eine Faustregel, die in den häufig auch physisch anspruchsvollen Berufen im SHK- und Baubereich gerne wortwörtlich verstanden werden darf. Gerade deshalb ist DIGITAL+ nicht nur als virtueller Messeauftritt wertvoll, sondern auch für Ihre Präsentation als Arbeitgeber eine erhebliche Chance, um potentielle Neuzugänge anzusprechen.