An Tag 2 der WEBUILD Energiesparmesse 2024 wurde der Messebereich BAUEN – SANIEREN – WOHNEN in Messehalle 21 /Sektor D und Messehalle 19 für Fachbesucher geöffnet.Damit wurde Österreichs Zentrum der Energiewende zur Plattform der Baubranche, wo sich die Baustoffindustrie, der Handel und das Handwerk trafen, um die Neuheiten zu Gebäudehülle, Ziegel, Fenster oder Türen bis hin zum Dach zu entdecken.
Wie etwa das mit dem EnergieGenie ausgezeichnete Fensterkomplettsystem „Windowment“ von Max-Bausystem Gmbh, zu finden am Messestand von Etzi-Haus in Halle 19, Stand 20. Im Gespräch mit Ausstellern wurde das Verhältnis von Neubau und Sanierung mit 70:30 eingeschätzt – allerdings im Gegensatz zu früheren Zeiten zugunsten der Sanierung. Die Nachfrage nach natürlichen Materialien, wie etwa Hanf als Fassadendämmplatte aus regionalen, nachwachsenden Natur-Rohstoffen bei Capatect, wächst stetig. Nach einem Messetag mit intensiven Kundengesprächen klang der Abend am Messestand des erfahrenen Dämm- und Baustoffhändlers Bruno Machacek gemütlich aus.
Am 8. März wird die WEBUILD Energiesparmesse Wels durch Bundesministerin Leonore Gewessler eröffnet und die insgesamt sechs EnergieGenies offiziell ausgezeichnet.
Bis Sonntag, 10. März ist diese Messe nun für private Konsument:innen die ideale Plattform, um sich über die aktuellen Förderungen zu informieren und bei über 300 Ausstellern beraten zu lassen. Ob Neubau, Sanierung, Modernisierung, Heizungstausch, Bäderrenovierung oder barrierefreies Wohlfühlen: Die Messe Wels ist an diesem Wochenende das Zentrum der Energiewende und der Ort, an dem Zukunft gebaut wird.
WEBUILD Energiesparmesse Wels
- 8. – 10. März 2024
täglich von 9 – 17 Uhr geöffnet