Gründe warum die WEBUILD 2024 ein Pflicht-Termin für alle Sanierer und Häuslbauer ist
- Bauen Sie Wissen auf: Erhalten Sie Einblick in innovative Bau- und Sanierungsstrategien.
- Investieren Sie clever: Lernen Sie energiesparende Heizsysteme und Solarlösungen kennen, die sich auszahlen.
- Fördermittel nutzen: Informieren Sie sich über finanzielle Anreize und Fördermöglichkeiten.
- Trends setzen: Rüsten Sie Ihr Zuhause mit den neuesten und effizientesten Bautechniken und -materialien aus.
- Netzwerken mit Mehrwert: Verbinden Sie sich mit Fachleuten und Gleichgesinnten für nachhaltige Bauprojekte.
Alle relevanten Aussteller der WEBUILD für Ihr Sanier- und Bauprojekt in Wels
Information & Beratung
Es erwartet Sie ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot. Nach diesen Programmpunkten sind Sie ideal auf Ihr Bauvorhaben vorbereitet. Experten des OÖ-Energiesparverbands, Vertreter des Landes OÖ, Fachleute von klimaaktiv und das Forum Nachhaltig Sanieren in Halle 21 stehen bereit, wo Sie direkte Antworten auf Ihre Fragen und Tipps erhalten.
Die Energiewende in den eigenen 4 Wänden
Die Zeit ist günstig, um Ihr Bauvorhaben in die Tat umzusetzen. Die Fördermöglichkeiten sind so attraktiv wie nie zuvor. Unsere Aussteller und Partner geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Energiewende in den eigenen 4 Wänden schaffen!
News der Aussteller
KAYRON GmbH – Ihr Generalunternehmen für Umbau, Ausbau & Sanierung
Alles aus einer Hand – vom Keller bis zum Dach Sie möchten Ihr Haus modernisieren, den Dachboden ausbauen oder neuen Wohnraum schaffen…
BYD: Gekommen um zu bleiben
Wachstum beim Händlernetz, österreichische Zulieferer für das Werk in Ungarn, ein heimischer Finanzierungspartner und Vehicle-to-Home-Pilotmarkt: BYD setzt in Österreich eine konsequente Lokalisierungsstrategie…
Ihre VARIO-Fertigteilhäuser mit Fixpreisgarantie
Wer seit über 40 Jahren Fertighäuser baut, bekommt ein Gespür für die Wünsche seiner Bauherren und Bauherrinnen. Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil.…
Fronius: All-in-one-Paket
We are Fronius Rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ende 2024 weltweit, ein aktueller Exportanteil von 90 Prozent und 1.752 aktive Patente:…
