Möbel nach Maß, Küchen mit Komfort und Türen mit unsichtbarer Technik – vielfältig ist das Angebot der WEBUILD-Aussteller im Bereich Wohnen und Interieur. Ergänzt werden die Produkte von Planungs- und Service-Leistungen.
Im kommenden Jahr feiert der oberösterreichische Küchenhersteller Breitschopf – 1956 als Bau- und Möbeltischlerei gegründet – sein 70-jähriges Bestehen. Optik und Funktionalität der heimischen Küchen haben sich in dieser langen Geschichte grundlegend gewandelt, und das Unternehmen mit ihnen.

Minimalistisch reduziert und mit erdigen Farbtönen: das Breitschopf-Küchenmodell Domino Texta.
Foto: Breitschopf Küchen
Speisekammer versteckt, Küche kombiniert mit Holz
„Aktuell sehen wir einen Trend zu astlosen Holzfronten, häufig aus Eiche“, erzählt Martin Breitschopf, mit dem bereits die dritte Generation in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens tätig ist. „Kombiniert werden diese gern mit erdigen Farbtönen, die eine warme, einladende Atmosphäre schaffen.“ Schwarze Elemente setzen dabei markante Akzente und verleihen dem Raum zeitlose Modernität.

Martin Breitschopf (Breitschopf Küchen): „Unsere Küchen werden im Schnitt 25 bis 30 Jahre genutzt. Das spricht für deren Planungs- und Verarbeitungsqualität.“
Foto: Breitschopf Küchen
An Bedeutung gewinnen intelligente Schranklösungen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Breitschopf: „Versteckte Speisekammern in Verbindung mit einem schlichten, minimalistischen Design runden das Gesamtbild ab und sorgen für ein harmonisches Wohnumfeld.“
Tür flächenbündig, Technik unsichtbar
Die Langlebigkeit der Produkte und die Verarbeitung hochwertiger, natürlicher Materialien sorgen für mehr Nachhaltigkeit – auch im Fall des Türenherstellers Kunex. „Die von uns verarbeiteten Hölzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft“, versichert Vertriebsleiter Christian Breitschopf. Mit der PEFC-Zertifizierung leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Erhaltung des Lebensraumes Wald.

Christian Breitschopf (Kunex): „Beratung, Maßaufnahme sowie die Montage durch regionale Kunex-Vertriebspartner erfolgen vor Ort.“
Foto: Kunex
Auch bei der Lackierung wird auf emissionsarme Farben geachtet. Noch kleiner wird der CO2-Fußabdruck im Produktionsprozess durch die Eigenstromproduktion am Standort Allhaming mithilfe einer Photovoltaikanlage, die aktuell rund 1,2 Megawatt peak liefert.
Und wohin geht der Türen-Trend? „Klar ist: Die technischen Funktionsteile werden zunehmend unsichtbar ins Türblatt integriert“, so der Kunex-Vertriebsleiter. „Beliebt sind auch flächenbündige Türelemente mit verdeckt liegenden Bändern.“

Die Kunex-Türserie Neo besticht in Weiß mit schwarzen Relief-Dekorelementen.
Foto: Kunex
Österreichische Tischlerqualität in 3D und VR
Service is King – in allen Bereichen. So auch beim österreichischen Maßmöbel-Hersteller P.MAX: „Wir bieten eine Komplettlösung von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück“, erklärt Geschäftsführer Markus Max. Das Rundum-Sorglos-Paket reicht vom professionellen Ausmess-Service und persönlicher Fachberatung über 3D-Computerplanung und Virtual-Reality-Visualisierung bis hin zu Lieferung und Tischlermontage.
Markus Max: „Unser Unternehmen steht für maßgeschneiderte Möbel in Tischlerqualität, an denen Kunden langfristig Freude haben.“ Selbst nach Jahren noch können einzelne Möbelteile ausgetauscht werden und erhalten mittels „Facelifting“ kostengünstig eine neue Optik.

Markus Max (P.Max): „Wir bieten eine Komplettlösung von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück.“
Foto: P.Max
Sie möchten schon jetzt Ihren Aufenthalt auf der WEBUILD 2025 planen? Nähere Informationen zur Themenwelt „Wohnen und Interieur“ finden Sie auf unserer Website.