Ein Energiespeicher mit 15 kVA-Wechselrichterleistung und 30 kWh Speicherkapazität von der Firma espeicher (espeicher.at) bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Energiespeicherung und -nutzung.
Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Tagesverbrauch von 10kWh kann mit diesem Speicher bis zu 3 Tage vollständig mit Energie versorgt werden.
- Damit können gleichzeitig Verbraucher mit einer Gesamtleistung von bis zu 15kVA versorgt werden.
- Beispiele: Der Speicher kann gleichzeitig größere Verbraucher wie eine Wärmepumpe (~3-5 kW), einen Elektroherd (~2 kW) und andere Haushaltsgeräte problemlos bedienen.
- für netzunabhängige Off-Grid-Anwendungen geeignet, da er genug Leistung für mittelgroße Anwendungen bereitstellt und das 24/7.
- Die Kapazität von 30 kWh beschreibt, wie viel Energie der Speicher maximal speichern und abgeben kann.
- Kombiniert mit einer Photovoltaikanlage (zb. am BILD Fronius) kann überschüssige Solarenergie am Tag gespeichert und nachts genutzt werden.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
Detailansicht:
Energieunabhängigkeit:
- Der Speicher ermöglicht es, Eigenverbrauch zu maximieren, indem überschüssige Energie aus einer PV-Anlage gespeichert und später genutzt wird.
- Mit der Kombination aus den Victron Komponenten kann der espeicher als Netzparallel-System oder als Off-Grid-Inselanlage 24/7 verwendet werden.
Netzentlastung:
- Priorität 1: Versorgung der Verbraucher im Haushalt
- Priorität 2: Ladung der Batterie
- Priorität 3: überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist
Notstromfunktion:
- Bei einem Stromausfall kann der espeicher Haushalte oder Gewerbeautark mit Strom versorgen.
- Die Umschaltzeit beträgt 20 Millisekunden.
Warum espeicher?
Innovative Technologie:
Die Firma espeicher entwickelt maßgeschneiderte Energiespeichersysteme mit modernster Technologie.
Flexibilität:
- Systeme von espeicher sind modular aufgebaut und können an unterschiedliche Anwendungen angepasst werden.
Nachhaltigkeit:
- Durch Speicherung und optimale Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie trägt espeicher zur Energiewende bei.
Der Plug-and-Play espeicher von espeicher bringt Energiespeicherung auf ein neues Level: einfach, effizient und sofort nutzbar. Ideal für alle, die von erneuerbarer Energie profitieren wollen – ohne komplizierte Technik. Eine echte Revolution für Privathaushalte und Unternehmen!
Technische Innovationen
Modularer Aufbau:
- Der Speicher kann flexibel erweitert werden, um unterschiedliche Leistungs- und Kapazitätsanforderungen zu erfüllen.
- Intelligente Steuerung und Überwachung über Apps oder Webschnittstellen.
Energieeffizienz:
- Optimiert, um erneuerbare Energiequellen wie Solar effizient zu nutzen.
- Hohe Lade- und Entladezyklen ohne signifikanten Kapazitätsverlust.
espeicher und Victron
Die Firma espeicher setzt bei ihren Systemen auf Komponenten von Victron Energy, einem führenden Hersteller von Wechselrichtern und Ladereglern.
Victron Vorteile:
- Hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Flexible Konfiguration für netzgebundene, hybride und netzunabhängige Systeme.
- Smarte Überwachung: Über die Victron-App können Nutzer den Speicherstatus und die Energieflüsse in Echtzeit überwachen.