Puristisch, smart und schnell: Mit dem neuen Designheizkörper Yenga-E von HSK Duschkabinenbau können SHK Profis ihren Kunden ab sofort eine elektrische Variante des Topsellers Yenga anbieten. Die standortflexible Installation und die über Display und App steuerbare Heizvariante bietet neue Möglichkeiten bei der Badgestaltung von heute.
Basierend auf dem Look des beliebten Designheizkörpers Yenga von HSK präsentiert sich das elektrische Modell Yenga-E mit modernster Steuerung. Ausgestattet mit einem unauffällig und innovativ zwischen den Heizlamellen integriertem Touchdisplay lässt sich die Raumtemperatur zuverlässig und einfach einstellen sowie kontrollieren. Das Touchdisplay weist zwei Tasten sowie eine gut lesbare LED-Anzeige vor und befindet sich auf Augenhöhe – für eine komfortable und intuitive Nutzung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Einstellungen per kostenloser App (Android und iOS) vorzunehmen – so fügt sich der Yenga-E in jedes Smart Home gekonnt ein. Die Steuerung per App funktioniert störungsfrei und sicher über WLAN oder Bluetooth.
Ob über App oder direkt am Display: Die Programmierung individueller Nutzungszeiten, Raumtemperaturen sowie verschiedener Modi (Eco, Komfort, Wochenprogramme, Urlaub und Frostschutz) ist spielend leicht – der Betrieb des Yenga-E ist damit effizient, gezielt und energiesparend. Verschiedene Funktionen erleichtern dem Nutzer zusätzlich das Leben: Die App ist in mehreren Sprachen verfügbar und kann über Alexa und Google Home sprachgesteuert werden, es lassen sich bis zu drei Benutzer für verschiedene Badnutzungszeiten anlegen und mit der Booster-Funktion läuft die Heizung kurzfristig auf der Höchstleistung, um schnell Wärme zu erzeugen. Der elektrische Designheizkörper erfüllt zudem die Ökodesign-Richtlinie, deren Ziel es ist, die Umweltauswirkungen von energieverbrauchsrelevanten Produkten unter Berücksichtigung des gesamten Lebenswegs zu mindern.
Aus langlebigem Stahl gefertigt, mit integriertem Überhitzungsschutz sowie mit einer Wärmeleistung bis 878 Watt ist der Yenga-E ein sicherer und langfristiger Begleiter – stets mit dem Ziel, das Bad mit Wohlfühlwärme zu versorgen. Die Heizlamellen, die sich zur Seite hin öffnen, sorgen für eine schwebende Optik, perfekt temperierte Handtücher und eine behagliche Raumwärme im gesamten Bad. Standardmäßig ist Yenga-E in zeitlosem Weiß und feinstrukturiertem Graphit-Schwarz mit den Maßen 500 × 1.186 mm, 500 × 1.824 mm, 600 × 1.186 mm oder 600 × 1.824 mm erhältlich. Die Ausführung in Sonderfarben ist auf Anfrage möglich.
Der Yenga-E ist die obendrein die Lösung für viele Situationen: ob für die Sanierung im Altbau, um eine vom Heizsystem unabhängige Platzierung des Heizkörpers zu ermöglichen (eine Steckdose reicht) oder im Neubau in Kombination mit einer modernen Wärmepumpe oder einer PV-Anlage für besonders energieeffizientes Heizen. Aber auch zum Nachrüsten jüngerer Bäder mit Flächenheizung eignet sich der Yenga-E, denn nach weniger als 15 Minuten hat der Heizkörper die gewünschte Temperatur erreicht und ist somit um vieles flexibler als eine träge Fußbodenheizung. Der elektrische Heizkörper Yenga-E von HSK ist wartungsfrei, ohne jegliche Folgekosten und das Befüllen, Durchrosten und Entlüften gehören der Vergangenheit an.