Die neuen ECOS® – Biomasse-Heizanlagen aus dem Hause Sommerauer sind Hybridsysteme, die ohne mechanischen Umbau, Brennstoffe wie Pellets oder Hackgut gleichermaßen verbrennen, und dabei höchste Ansprüche erfüllen. Mit einer innovativen Selbsterkennungs-Technologie verfügt der ECOS® über eine vollautomatische Brennstofferkennung (Pellets oder Hackgut) und stellt sich, mittels einer eigens entwickelten Mechanik und Softwareprogrammierung, durch eine vollautomatische Brennstoffregelung selbstständig auf unterschiedliche Wassergehalte und Brennstoffqualitäten ein. Damit werden höchste Wirkungsgrade und niedrigste Emissionen bei unterschiedlichsten Brennstoffqualitäten vollautomatisch erreicht.
Mit der ECOS-Technologie setzt Sommerauer eine neue Benchmark in Sachen höchste Wirkungsgrade (24 Wirkungsgrad-Weltrekorde: bis 98% konventionell, bis 110,4% kondensierend), dazu auch niedrigste Staubwerte (23 Staub-Weltrekorde: bis 0,2 mg/MJ), einer neu entwickelten künstlichen Intelligenz (KI) mit der Bezeichnung LOOP+ für essentielle Kesselfunktionalitäten, die für Energieeffizienz, Prozesssicherheit und deutliche Kostensenkung sorgt. 13 erteilte Patente (europäisch und weitere Länder) mit 147 Erfindungsvarianten, stehen für die geschützte Einmaligkeit der ECOS-Technologie. Mit AMAZON ALEXA lässt sich der ECOS® sehr bequem sprachsteuern, um die gewünschten Raumtemperaturen auf individuelle Heizkreise einzustellen.
Die Bedienung funktioniert sehr komfortabel über das 7-Zoll projektiv-kapazitives Echtglas-Farb-Touch-Display, das mit einer 3D-Smartphoneoberfläche (3D-Icons mit Echtzeitdaten + 3D-Objekte) mit Wischfunktion ausgestattet ist. Mit dem innovativen und zugleich patentierten Software-Inbetriebnahme-Assistenten WIZARD+ lässt sich die Inbetriebnahme zur Wärmeverteilung sehr prozesssicher und bis zu 40% schneller durchführen. Der ECOS hält offiziell einen GUINNESS WORLD RECORDS-Weltrekord als effizientestes Hybrid-Biomasseheizsystem (nicht kondensierend) mit 98% Wirkungsgrad in konventioneller Nennlast (Pellet).
Teaser zum ECOS hier ansehen: https://vimeo.com/993531801/3619b3ef3a
Hier ist die englische Variante: https://vimeo.com/993531727/1059c33552