Messe Wels |  ZENTRUM DER ENERGIEWENDE | SAVE THE DATE 05. - 09.03.25

Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich | +43 7242 9392-0

WEBUILD Blog - Bad und Sanitär

BAD RENOVIEREN & SANIEREN: Das sind die Badezimmer-Trends 2025

Welche Badezimmer-Farben sorgen für Wohlfühlatmosphäre? Wie geht man am besten Renovierung und Sanierung an? Und warum eignet sich ein barrierefreies Bad für alle Generationen? Expertinnen und Experten haben die Antworten.

Viel getan hat sich bei den Trends in Sachen Badezimmer-Design im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte. Manche erinnern sich vielleicht noch an die großen, bauchigen Waschbecken und an Badezimmermöbel mit Oberflächen in Holzoptik, die die 90er prägten. Das Ergebnis erinnerte oftmals an eine Einbauküche.

 

Palme

Das Generationenbad von Palme vereint Funktionalität, Design und Komfort.
Foto: Palme

 

Das Bad: Farben & Materialien

Nicht nur die Ästhetik, auch die Materialien wandelten sich in der Folge. Neben Waschbecken in Keramikausführung wurden Produkte angeboten, bei denen Mineralguss oder Corian als Werkstoff zum Einsatz kam.

Heute ist Individualität bei der Gestaltung des Badezimmers gefragt. Ob Keramik, Glas, Holz oder Naturstein – bei der Wahl der Materialien sind kaum Grenzen gesetzt. Manche lieben es edel: „Im Trend sind beispielsweise Oberflächenvarianten wie Edelstahl gebürstet oder Rosé“, sagt Palme-Vertriebsleiter Florian Mang. „Klassiker sind nach wie vor Farben wie Silber und Chrom.“

 

Florian Mang

Florian Mang (Palme): „In einem Generationenbad müssen sich Menschen jeden Alters wohl fühlen.“
Foto: Palme

 

Badezimmer sanieren oder renovieren

Ein Badezimmer sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch langlebig und funktional sein. „Bei der Planung und beim Einbau der Produkte empfiehlt es sich daher, auf die Expertise von Fachleuten zu setzen“, betont Manfred Denk. Denk ist Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker. Er vertritt damit bundesweit die landläufig als „Installateure“ bezeichnete Berufsgruppe.

 

Manfred Denk

Manfred Denk (WKO, Bundesinnung): „Bei Planung und Einbau empfiehlt es sich, auf die Expertise von Fachleuten zu setzen.“
Foto: Messe Wels

 

Umfassende Möglichkeiten der Gestaltung und Optimierung bietet eine Badsanierung. „Die meiste Zeit nimmt dabei die Planung und Organisation in Anspruch“, so Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher. „Die eigentliche Sanierung hingegen ist in der Regel in wenigen Wochen erledigt.“ Bei einer Komplettsanierung werden zuerst die Abwasserrohre verlegt, danach die Wasser- und die Stromleitungen.

Barrierefrei dank Teilsanierung

Steinbrecher: „Werden nur einzelne Bereiche renoviert, wie etwa Dusche oder Fliesen, kann das Bad in dieser Zeit zumindest teilweise weiterhin genutzt werden.“ Gerade die Teilsanierung ist eine sehr gute Möglichkeit, Schwellen und Hindernisse zu beseitigen, fügt Palme-Vertriebsleiter Mang hinzu: „Zum Beispiel können dabei Stolperfallen wie Stufen in die Brause durch einen ebenerdigen Einstieg ersetzt werden. Dadurch reduziert sich das Verletzungsrisiko.“

 

Markus Steinbrecher

Markus Steinbrecher (Holter): „Eine Sanierung ist in der Regel in wenigen Wochen erledigt.“
Foto: Holter

 

Mit Relings und Bügeln zum Halten lässt sich Stürzen vorbeugen. „In einem Generationenbad müssen sich Menschen jeden Alters wohl fühlen – beginnend von Babys und Kleinkindern bis hin zu älteren Personen.“ Wichtig sei, dass die Türe der Dusche nach innen und nach außen zu öffnen ist. Das erleichtert das Betreten und Verlassen.

Im Fall der Drehrohr-Duschkabine von Artweger wird dies durch ein patentiertes Scharnier ermöglicht. „Das sorgt für zusätzliche Flexibilität in der Benutzung“, erklärt Geschäftsführer Gerhard Aigner. Das einzigartige 360-Grad-Drehrohr ermöglicht dabei die Nutzung selbst in kleinen Bädern.

 

Gerhard Aigner

Gerhard Aigner (Artweger): „Design-Anspruch und Barrierefreiheit sind kein Widerspruch.“
Foto: Artweger

 

Ein „Porsche“ im Badezimmer

Ziel der Artweger-Innovation ist es, Premium-Design für alle Menschen leistbar zu machen. Bei der Gestaltung wurde mit der Industriedesign-Agentur Studio F. A. Porsche zusammengearbeitet. „Die Kombination aus runden und eckigen Elementen verleiht der Duschkabine eine markante und zugleich elegante Erscheinung.“

Dass Design und Barrierefreiheit kein Widerspruch sind, zeigt die Produktinnovation Joice, eine barrierefreie Walk-in-Dusche, in der man auch baden kann. „Mit ihrer breiten, türlosen Glasfront erscheint diese Eigenentwicklung auf den ersten Blick als zeitgemäße, offene Duschlösung“, erzählt der Artweger-Chef. „Das Highlight ist jedoch die hochgezogene Duschwanne, die dreiseitig als komfortable Badewanne geformt ist.“

 

Artweger

Eine Dusche zum Baden bietet der Bad Ischler Hersteller Artweger.
Foto: Artweger

 

Sie interessieren sich für eine Badsanierung und für die Produkte und Leistungen der WEBUILD 2025? Informieren Sie sich schon jetzt über die Messe-Highlights der Aussteller.

1200 627 WEBUILD
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Mag. Erich Haudum (Projektleiter)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Doris Kaltenbach (Projektassistentin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Dipl.-Ing. Sören Wilkens (Projektassistent)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Petra Leingartner (Messeleiterin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andreas Ullmann (Leiter Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Christian Unterweger (Leiter Messebau)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Yvonne Wagner MA (Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right