Messe Wels ZENTRUM DER ENERGIEWENDE | SAVE THE DATE 27.02-01.03.26

Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich | +43 7242 9392-0

WEBUILD Ausstellerneuheiten - autarc

autarc verändert die Heizungsplanung mit ihrer innovativen Planungs- und Vertriebssoftware

autarc entwickelt das führende Betriebssystem (OS) für Heizungsbauer*innen in Deutschland und setzt damit neue Maßstäbe in der Heizungsbranche. 25 % der CO2-Emissionen in Europa werden durch das Heizen unserer Gebäude verursacht. Das Problem ist: Es gibt zu wenige Installateur*innen, um den wachsenden Bedarf an Wärmepumpen in Europa zu decken. Aus diesem Grund hat sich autarc zur Aufgabe gemacht, die Planung und den Vertrieb von Heizungsprojekten für Handwerker*innen deutlich digitaler, effizienter und einfacher zu gestalten.

Die innovative Lösung unterstützt Installateure dabei, sicher und problemlos auf Wärmepumpen umzusteigen, wodurch ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen geleistet wird.

Schnelle und präzise Heizlastberechnung mit LiDAR-Scan

Der LiDAR-Scan von autarc kann ein 175 m² großes Haus in nur 15 Minuten erfassen und daraufhin die Heizlast und den hydraulischen Abgleich automatisch berechnen! Außenwände, Innenwände, Dachschrägen, Drempel, Fenster und Türen werden alle automatisch über den LiDAR-Scan erfasst und können im 3D-Modell ganz einfach nachbearbeitet werden. Diese Technologie ermöglicht es Raumgeometrien und Gebäudestrukturen zu erfassen, was zu einer erhöhten Genauigkeit in der Projektplanung führt. Hierfür ist keine teure Hardware erforderlich, sondern handelsübliche iPhone- oder iPad-Pro-Modelle von Apple.

 

Autarc - Heizlast in 15 Minuten

 

Über autarc

Das 2023 gegründete Startup autarc entwickelt ein Betriebssystem (OS) für Heizungsbauer*innen, um den Umstieg auf das fossilfreie Heizen in Europa zu beschleunigen. Die SaaS-Lösung von autarc bietet eine benutzergeführte Software, um neue sowie alte Heizungsbaubetriebe beim Umstieg auf die Wärmepumpe zu unterstützen. Als Partner des Handwerks bietet autarc neben der Heizlastberechnung, dem hydraulischem Abgleich und der Dimensionierung den Nutzer*innen weitere Vereinfachungen durch künstliche Intelligenz und LiDAR-Scanner.

Pressekit: https://docsend.com/view/qpm3beqfqh6bjrpv

1920 680 WEBUILD
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Mag. Erich Haudum (Projektleiter)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Doris Kaltenbach (Projektassistentin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Dipl.-Ing. Sören Wilkens (Projektassistent)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Petra Leingartner (Messeleiterin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andreas Ullmann (Leiter Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Christian Unterweger (Leiter Messebau)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Yvonne Wagner MA (Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right