Messe Wels ZENTRUM DER ENERGIEWENDE | SAVE THE DATE 27.02-01.03.26

Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich | +43 7242 9392-0

UNSERE ZUKUNFT BAUST DU | 27.02-01.03.26

Renderings Wels Messehalle

Halle 22 – Bau-Bereich in neuer Top-Location

Neubau Messe Wels: Energiesparmesse eröffnet die neue Messehalle 22

Mit der Messehalle 22 schreibt die Messe Wels ihre Erfolgsgeschichte fort und setzt neue Maßstäbe für die Zukunft des Messe- und Eventstandorts Wels. Nach exakt 219 Bautagen ist die Fertigstellung für Jänner 2026 eingetaktet. Mitte Februar startet in der neuen Messehalle bereits der Aufbau zur Energiesparmesse 2026. Auf 9.200 m² Ausstellungsfläche findet der Bau-Bereich von 26. Februar bis 1. März 2026 hier seine neue Heimat.

Die Energiesparmesse verknüpft die Themen Bauen, Wohnen, Heizung, Sanitär, Energie und Installationstechnik und ist damit der wichtigste Branchentreffpunkt für alle Handwerker und Entscheider. Die zukunftsweisende Ergänzung des Messeangebots mit den neuen „E-Car-Days“ macht die Energiesparmesse zum Hotspot für alle Profis, die Neuheiten sowie den direkten Austausch mit Herstellern, Verbänden und Branchenkollegen suchen. Die Erweiterung des Portfolios um das Thema E-Mobilität ist eine logische Ergänzung zu Photovoltaik, Energiemanagement, Speicher- und Ladeinfrastruktur sowie Smart-Home-Lösungen. Alles Messethemen, die perfekt mit Elektromobilität vernetzt sind.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Die Messehalle 22 erfüllt den Niedrigstenergiestandard mit geringem Heizwärmebedarf, gedeckt über Fernwärme. Die Kühlung erfolgt innovativ über Grundwasser. Eine Photovoltaikanlage ist bereits genehmigt und statisch berücksichtigt. Dreifachverglasung sorgt für optimale Wärmedämmung und Tageslichtnutzung. Über zwei Drittel der Lichtbänder sind mit schienengeführten Textilrollos verdunkelbar und die LED-Beleuchtung garantiert beste Lichtverhältnisse.

Architektur trifft Regionalität und Innovation

Holz spielt eine zentrale Rolle: Stahlbetonstützen tragen ein Holz-Dach, Holzwolle-Akustikplatten verbessern die Raumakustik. Die Fassade kombiniert geschlossene Metallelemente mit offenen Lochblech-Sonnenschutzelementen und verleiht der Halle ein modernes Erscheinungsbild. Die Innenseiten der gesamten Messehalle sind in Schwarzgrau gehalten, damit die Messestände selbst zum Leuchten kommen. Rund 90 Prozent der Bauaufträge wurden an oberösterreichische Firmen vergeben. Diese enge Zusammenarbeit hält die Wertschöpfung in der Region und sichert Arbeitsplätze

Technische Highlights und smarte Infrastruktur

Die Halle 22 ist mit einer hochmodernen Infrastruktur ausgestattet: Insgesamt 1,7 Kilometer Medienkanäle in einem 5×5-Meter-Raster ermöglichen den Ausstellern maximale Flexibilität. Jeder Punkt der Halle und auch im Terminal kann über Bodenschächte mit Wasser- und Stromanschlüssen versorgt werden. Abhängepunkte für Beleuchtung und Technik sind großzügig dimensioniert, um individuelle Messestände perfekt in Szene zu setzen. Der Hallenboden ist robust asphaltierter Industrieuntergrund, der auch das Befahren mit schweren Sattelzügen erlaubt. Im Foyer und Terminal sorgt ein fugenloser, hell beschichteter Betonboden für Eleganz und Funktionalität.

Mehrwert für die Region

Die Messehalle 22 ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Wachstum und Innovation in Oberösterreich. Besuchen Sie die Energiesparmesse 2026 am modernsten Messeplatz Österreichs!

Energiesparmesse
27. Februar – 1. März 2026
26.2. Bau-Fachtag
25. – 27.2. SHK-Fachtage

Messe Wels
Täglich von 9 – 17 Uhr geöffnet
Infos auf www.energiesparmesse.at

1000 562 WEBUILD

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Mag. Erich Haudum (Projektleiter)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Doris Kaltenbach (Projektassistentin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Dipl.-Ing. Sören Wilkens (Projektassistent)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Petra Leingartner (Messeleiterin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andreas Ullmann (Leiter Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Christian Unterweger (Leiter Messebau)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

1 Step 1

Caravan Salon Austria

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Yvonne Wagner MA (Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]